Dauerregen macht Baumschulen zu schaffen

So ein nasses Frühjahr hat Frank Ostermann (Ostermann Baumschulen, Ellerbek) in den vergangenen 30 Jahren noch nicht erlebt. So berichtet er es dem Schleswig-Holstein-Magazin in der Ausgabe vom 08.03.2020 - hier ist der ganze Beitrag abrufbar (bis Juni 2020).
Ostermann ist Forstbaumschuler - das Herauskriegen der Pflanzen erfolgt maschinell. Wer derzeit nicht auf leichtestem Geest-Sand arbeiten kann, dem ergeht es wie Ostermann - oder Forstbaumschulern wie in Rellingen in der Hempbergstraße. Dort waren in der vergangenen Woche zwei Schlepper beim dem Versuch das Forstpflanzenquartier zu befahren bis zu den Radnarben im Schlamm versunken.
Nur mit Hilfe eines auf benachbartem Erschließungsgebiet tätigen Ketten(!)baggers konnten beide Fahrzeuge aus dem Schlamm geborgen werden.
Auch wir haben große Schwierigkeiten, mit unserem Ballenstecher und Schleppern unsere Freilandquartiere zu befahren, um dort Bäume aus dem Freiland für den Frühjahrsversand zu ballieren.
Zu unserem Glück (und der Zufriedenheit unserer Kunden) können wir in vielen Fällen auf unser großes Sortiment von Bäumen im Container zurückgreifen.
Trotzdem hoffen wir (und unser Produktionsteam) auf trockenere Witterung - aber womöglich schlägt die nächste Trockenheit sogleich wieder in eine Dürre um ;-)
Veröffentlicht in Baumschule am 09.03.2020 11:09 Uhr.